Begleitet werden die beiden Sänger bei ihren Konzerten von einer hochkarätigen Live-Band:
Band

Sebastian Grimus - Saxophones, Backing Vocals
Der 1970 in Hollabrunn geborene Saxophonist studierte zwischen 1989 und 1995 am Konservatorium der Stadt Wien Jazzsaxophon, bevor er eine Ausbildung am renommierten US-amerikanischen "Berklee College of Music" (Boston) absolvierte, wo er mit nationalen und internationalen Größen wie Little Joe Cook, Wheepin' Willi und Buddy Johnson arbeitete.
Zurück in Österreich setzte Grimus nicht nur seine vielfältige musikalische Arbeit fort (umfangreiche Bühnen- und Studio-Arbeit - von Musical bis TV-Shows), sondern traf auch auf das Produzenten-Duo Beat4Feet, Martin Gellner und Werner Stranka, mit denen er sein erstes Solo Album verwirklichte.
Referenzen: Parov Stelar, Sandra Pires, Mo, Mat Schuh, Andy Baum, Hansi Lang, Andy Lee Lang, Beat4Feet, Ambros, Stella Jones, The Bad Powells, Hot Pants Road Club, Live Spirits, Madita, Emma Lanford, Doretta Carter, Louie Austen, Valerie u.v.m.

Oliver Loy - Guitars, Backing Vocals
Seine musikalische Laufbahn führte ihn bereits quer durch Österreich sowie nach Deutschland, Schweiz, Italien, Polen, England und in die U.S.A. Studium am Brucknerkonservatorium Linz.
Zusammenarbeit u.a. mit: Andy Baum, Paddy Murphy, Siklenda, „Sir“ Oliver Mally's Bluesdistillery, Sandra Pires, Tamee Harrison, Karl M. Sibelius, DaLenz, Cook And The Gang, Christian Eigner (Depeche Mode), Hans-Jürgen Barth (Parov Stelar), Astrid Wirtenberger & Sabine Holzinger (Die Seer), Christian Lettner & Michael Hornek (Passport), Martin Gasselsberger (mg3)
Seit 1995 unterrichtet er E-Gitarre an Musikschulen in Ober- und Niederösterreich. September 2010 wurde sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Obwohl seine musikalischen Wurzeln eindeutig im Rock zu finden sind, war er stets offen für andere Musikrichtungen. Dies resultiert in einem stilistisch vielseitigen Instrumental-Album. Hörproben auf
www.oliverloy.com

Gernot Traxler - Keyboards
Gründungsmitglied, seit 1996 dabei.
Er ist das Sahnehäubchen der Band - musikalisch gesehen. Schwere, orchestrale Streichersounds, unterstützt von fetten Bässen, bilden die geniale Symbiose zwischen den Perkussionsinstrumenten und den Gitarren einerseits und dem starken Vokalensemble andererseits. So entsteht der unverwechselbare Live Spirits Sound.

Luis Ribeiro - Perkussion
Multi-Perkussionist Luis Ribeiro wurde in São Paulo (Brasilien) geboren.
Schlagzeugstudium an der Universität für darstellende Kunst in Wien. Arbeitete live oder/und im Studio mit: Bill Evans, Randy Brecker, Bennie Maupin, Vienna Art Orchestra, J. Zawadski feat. Bob Berg, Dean Brown, Frank Gambale, Hiram Bullock sowie bei den Wiener Festwochen mit den Wiener Symphonikern, Angelika Kirchschlager und den Wiener Sängerknaben.
Weiters arbeitete er mit Gloria Gaynor, Dancing Stars Orchestra, Count Basic, Sandra Pires, Marianne Mendt, Georg Danzer, Hansi Lang, Wolfgang Puschnig, Rodney Hunter, Dorretta Carter, Martin Grubinger, Timna Brauer, Dobrek Bistro, Alegre Correa, u.v.a.

Harald Spranger - Cajon und Perkussion
Geboren in Linz/OÖ, wechselte der Musiker nach einer klassischen Klavierausbildung bereits in jungen Jahren zum Schlagzeug und in weiterer Folge zu diversen Percussion-Instrumenten (insbesondere dem Cajon). Innovative Percussion-Arrangements ersetzen in dieser Formation auch den Einsatz eines traditionellen Drumsets und definieren den einzigartig leichten 'Live Spirits' Sound.
Seit vielen Jahren in der oberösterreichischen Musikszene tätig, arbeitet er unter anderem mit den Formationen TR&B, French Connection und Groove4you mit intensiver Bühnenpräsenz und diversen CD-Produktionen.
Live-Termine 2022
04.12. Linz | Cafe Central | 16:00
11.12. Linz | Cafe Central | 16:00
18.12. Linz | Cafe Central | 16:00